kbs761.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Andreas Axmann

3181 Bilder
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Diesel-Schneefräse SJ A-6 von Henschel in Kassel 1958 geliefert mußte aber trotz eigenem Antrieb, von einer Dm für die Schneeräumung geschoben werden. Seit 1980 auser Dienst gestellt und seit 1994 im für die Schneeräumung. (14,06,2011)
Diesel-Schneefräse SJ A-6 von Henschel in Kassel 1958 geliefert mußte aber trotz eigenem Antrieb, von einer Dm für die Schneeräumung geschoben werden. Seit 1980 auser Dienst gestellt und seit 1994 im für die Schneeräumung. (14,06,2011)
Andreas Axmann

SJ D-9 um im Winter für das nötige Lichtraum zu sorgen. Ausgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
SJ D-9 um im Winter für das nötige Lichtraum zu sorgen. Ausgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Alte Pier in Karlshäll, Luleå mit halb versunkenem Schiff. (14,06,2011)
Alte Pier in Karlshäll, Luleå mit halb versunkenem Schiff. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Ruhig und Abgeschieden liegen zwei große Lagerhallen in Luleå-Karlshäll am alten Pier. Diese Westliche Lagerhalle gehört heute zu der MBV (Malmbanans vänner). (14.06.2011)
Ruhig und Abgeschieden liegen zwei große Lagerhallen in Luleå-Karlshäll am alten Pier. Diese Westliche Lagerhalle gehört heute zu der MBV (Malmbanans vänner). (14.06.2011)
Andreas Axmann

Neue Fahrzeughalle mit ihren vier Toren zur Drehscheibe, hier werden Schneeschleudern Dampfloks, Draisinen und die Dm3 976-977-978 ausgestellt. (14,06,2011)
Neue Fahrzeughalle mit ihren vier Toren zur Drehscheibe, hier werden Schneeschleudern Dampfloks, Draisinen und die Dm3 976-977-978 ausgestellt. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Alte Fahrzeughalle, sie beherbergt unter anderem die Elektroloks Ps28, Z31, Öd450, Q13.5 und den Trafowagen. (14,06,2011)
Alte Fahrzeughalle, sie beherbergt unter anderem die Elektroloks Ps28, Z31, Öd450, Q13.5 und den Trafowagen. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Das Eingangsgeböude zum Norrbotten Järvägsmuseum in Luleå-Karlsvik. (14,06,2011)
Das Eingangsgeböude zum Norrbotten Järvägsmuseum in Luleå-Karlsvik. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Der Plan des Norrbottens Järnvägsmuseum  in Luleå-Karlsvik. (14,06,2011)
Der Plan des Norrbottens Järnvägsmuseum in Luleå-Karlsvik. (14,06,2011)
Andreas Axmann

In Luleå-Karlshäll abgestellter Flachwagen SJ Lrg 23.729. Flexible Seitenteile konnten abgebaut und bis zum nächsten Mal gelagert werden. (14,06,2011)
In Luleå-Karlshäll abgestellter Flachwagen SJ Lrg 23.729. Flexible Seitenteile konnten abgebaut und bis zum nächsten Mal gelagert werden. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Ein TGOJ Fo 602 4 015 abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Ein TGOJ Fo 602 4 015 abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Wagen Fb-u 601 8 849 für Hackschnitzel, die für die Zellstoffproduktion gebraucht wurde. Ursprünglich war er ein Flachwagen BR Oe. Abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Wagen Fb-u 601 8 849 für Hackschnitzel, die für die Zellstoffproduktion gebraucht wurde. Ursprünglich war er ein Flachwagen BR Oe. Abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Flachwagen speziell für den Transport von militärischen Fahrzeugen Samp-V 84-74-483 1 057-7 abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Flachwagen speziell für den Transport von militärischen Fahrzeugen Samp-V 84-74-483 1 057-7 abgestellt in Luleå-Karlshäll. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Gepäckwagen F33 55221, Baujahr: 1961-1962. In den frühen 1990er Jahren modernisierte Wagen, einschließlich motorgetriebenen Fracht Türen und eine neue Farbe in blau / dunkelgrau / weiß. Heute steht er im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Gepäckwagen F33 55221, Baujahr: 1961-1962. In den frühen 1990er Jahren modernisierte Wagen, einschließlich motorgetriebenen Fracht Türen und eine neue Farbe in blau / dunkelgrau / weiß. Heute steht er im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Kran Qan 986 0012 mit Schutzwagen Qge 946 0 166  im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Kran Qan 986 0012 mit Schutzwagen Qge 946 0 166 im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

VKB Dampflok 1037 B im  im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
VKB Dampflok 1037 B im im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

NSB Narvik E-Lok-Typ EL 12 2113/2115 im Norrbottens Järnvägsmuseum, TECHNISCHE DATEN: Baujahr: 1954, Gesamtgewicht: 190 Tonnen, Geschwindigkeit: 75 Stundenkilometer, Adhesjonsvekt: 160 Tonnen, Gesamtlänge: 25.100 mm, Motoren: 2x1250 PS, Shaft Order: 1'D + D1 ', Raddurchmesser: 1530 mm, Transformers: 2x1840kVA, Max Zuggewicht: 3600 Tonnen. (14,06,2011)
NSB Narvik E-Lok-Typ EL 12 2113/2115 im Norrbottens Järnvägsmuseum, TECHNISCHE DATEN: Baujahr: 1954, Gesamtgewicht: 190 Tonnen, Geschwindigkeit: 75 Stundenkilometer, Adhesjonsvekt: 160 Tonnen, Gesamtlänge: 25.100 mm, Motoren: 2x1250 PS, Shaft Order: 1'D + D1 ', Raddurchmesser: 1530 mm, Transformers: 2x1840kVA, Max Zuggewicht: 3600 Tonnen. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Elektrolok SJ Du2 367. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Elektrolok SJ Du2 367. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Diesellok Z64 392 der SJ, Gebaut 1956 von der Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln (KHD) mit der Fabriknummer: 56335, Typ: T4M 625 R, Bauart: B-dh, Abgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Diesellok Z64 392 der SJ, Gebaut 1956 von der Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln (KHD) mit der Fabriknummer: 56335, Typ: T4M 625 R, Bauart: B-dh, Abgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Hs Kitajaure an der Inlandsbanan. (15,06,2011)
Hs Kitajaure an der Inlandsbanan. (15,06,2011)
Andreas Axmann

Formsignal an der Inlandsbahnan Hs Kitajaure. (15.06.2011)
Formsignal an der Inlandsbahnan Hs Kitajaure. (15.06.2011)
Andreas Axmann

Bahnübergang zum Neuen Wasserkraftwerk in Porjus. (17,06,2011)
Bahnübergang zum Neuen Wasserkraftwerk in Porjus. (17,06,2011)
Andreas Axmann

Bahnübergang in Jokkmokk/Storgan an der Inlandsbanan gelegen. (15.06.2011)
Bahnübergang in Jokkmokk/Storgan an der Inlandsbanan gelegen. (15.06.2011)
Andreas Axmann

Bahnübergang in Tårrajaur an der Inlandsbanan gelegen. (17,06,2011)
Bahnübergang in Tårrajaur an der Inlandsbanan gelegen. (17,06,2011)
Andreas Axmann

Railway Hotel Kiruna Eines der wenigen verbleibenden Eisenbahn-Hotels in Schweden direkt am Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Railway Hotel Kiruna Eines der wenigen verbleibenden Eisenbahn-Hotels in Schweden direkt am Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Andreas Axmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.