kbs761.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Andreas Axmann

3181 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Ein Sdggmrs (33 76 4955 461-1 RIV N-CN) von CargoNet steht eingereit in einem Containerzug, für die weiterfahrt nach Narvik bereit. (18,06,2011)
Ein Sdggmrs (33 76 4955 461-1 RIV N-CN) von CargoNet steht eingereit in einem Containerzug, für die weiterfahrt nach Narvik bereit. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / Güterverkehr / Güterwagen

594 1024x672 Px, 02.07.2011

Auto Transportwagen Laaeilprs 438 0 409 der Norwegischen  Auto Transport Service AS  steht im Bf Kiruna C und wartet auf die weiterfahrt nach Norwegen. (18,06,2011)
Auto Transportwagen Laaeilprs 438 0 409 der Norwegischen "Auto Transport Service AS" steht im Bf Kiruna C und wartet auf die weiterfahrt nach Norwegen. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / Güterverkehr / Güterwagen

835 1024x678 Px, 02.07.2011

Fotogen steht meine erste Doppellok IORE 112 (Vassijaure) und 115 (Stenbacken) zwischen Kiruna C und dem Cirkelstall (Ringlockschuppen ) der LKAB und wartet auf seine Ausfahrt in Richtung Narvik. (18,06,2011)
Fotogen steht meine erste Doppellok IORE 112 (Vassijaure) und 115 (Stenbacken) zwischen Kiruna C und dem Cirkelstall (Ringlockschuppen ) der LKAB und wartet auf seine Ausfahrt in Richtung Narvik. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Meine erste Doppellok IORE 112 (Vassijaure) und 115 (Stenbacken) zwischen Kiruna C und dem Cirkelstall (Ringlockschuppen ) der LKAB. (18,06,2011)
Meine erste Doppellok IORE 112 (Vassijaure) und 115 (Stenbacken) zwischen Kiruna C und dem Cirkelstall (Ringlockschuppen ) der LKAB. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / E-Loks / IORE, Schweden / Unternehmen / LKAB

815 1024x600 Px, 01.07.2011

Green Cargo-Loks Rc4 1317 und 1175 fahren durch den Bf Kiruna C, um sich dansch neben der IORE Doppellok 112+115 am Ringlockschuppen auf ihre weiterfahrt zu warten. (18,06,2011)
Green Cargo-Loks Rc4 1317 und 1175 fahren durch den Bf Kiruna C, um sich dansch neben der IORE Doppellok 112+115 am Ringlockschuppen auf ihre weiterfahrt zu warten. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Abgebügelte SSRT Rc6 1327 im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Abgebügelte SSRT Rc6 1327 im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / E-Loks / Rc6

341 1024x673 Px, 01.07.2011

Infranord PLB 4093B von Plasser & Theurer Schotterprofiliermaschine PBR-400 U-RS bei der Durchfahrt durch den Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Infranord PLB 4093B von Plasser & Theurer Schotterprofiliermaschine PBR-400 U-RS bei der Durchfahrt durch den Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Green Cargo`s Rc4 1320 abgebügelt mit einem Containerzug im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Green Cargo`s Rc4 1320 abgebügelt mit einem Containerzug im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Green Cargo Lok Rc4 1320 steht abgebügelt im Bf Kiruna C auf einem Nebengleis. (18,06,2011)
Green Cargo Lok Rc4 1320 steht abgebügelt im Bf Kiruna C auf einem Nebengleis. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Abgebügelte S-SSRT Rc6 1332 im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Abgebügelte S-SSRT Rc6 1332 im Bf Kiruna C. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / E-Loks / Rc6

364 1024x599 Px, 01.07.2011

Lok RC6 1332 steht abgebügelt mit Wagen B9 (5201), BFS9 (5208) und B2 (5570) für den Sonntäglichen IC Verkehr von Kiruna C nach Luleå im Bf Kiruna C schon am Vorabend bereit. (18,06,2011)
Lok RC6 1332 steht abgebügelt mit Wagen B9 (5201), BFS9 (5208) und B2 (5570) für den Sonntäglichen IC Verkehr von Kiruna C nach Luleå im Bf Kiruna C schon am Vorabend bereit. (18,06,2011)
Andreas Axmann

Schweden / E-Loks / Rc6, Schweden / Züge (IC,Natt) / IC

376 1024x600 Px, 01.07.2011

Wer solche Bilder Live erlebt hat, möchte gerne es gerne wieder erleben. Die Mitternachtssonne am 17.06. 2011 um 00:09 auf dem Luossavaara dem Hausberg von Kiruna, auf dem das Magnetiteisenerz gefunden wurde, für das der Name LKAB heute steht. (17+06+2011)
Wer solche Bilder Live erlebt hat, möchte gerne es gerne wieder erleben. Die Mitternachtssonne am 17.06. 2011 um 00:09 auf dem Luossavaara dem Hausberg von Kiruna, auf dem das Magnetiteisenerz gefunden wurde, für das der Name LKAB heute steht. (17+06+2011)
Andreas Axmann

Hilfs-Wagon Qgk 30-74-946 0 275-7  von 1908 im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Hilfs-Wagon Qgk 30-74-946 0 275-7 von 1908 im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Kran Qan 986 0012 mit Schutzwagen 946 0 166  im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Kran Qan 986 0012 mit Schutzwagen 946 0 166 im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

VKB Dampflok 1037 B im  im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
VKB Dampflok 1037 B im im Norrbottens Järnvägsmuseum. (14,06,2011)
Andreas Axmann

NSB Narvik E-Lok-Typ EL 12 2113/2115 im Norrbottens Järnvägsmuseum, TECHNISCHE DATEN: Baujahr: 1954, Gesamtgewicht: 190 Tonnen, Geschwindigkeit: 75 Stundenkilometer, Adhesjonsvekt: 160 Tonnen, Gesamtlänge: 25.100 mm, Motoren: 2x1250 PS, Shaft Order: 1'D + D1 ', Raddurchmesser: 1530 mm, Transformers: 2x1840kVA, Max Zuggewicht: 3600 Tonnen. (14,06,2011)
NSB Narvik E-Lok-Typ EL 12 2113/2115 im Norrbottens Järnvägsmuseum, TECHNISCHE DATEN: Baujahr: 1954, Gesamtgewicht: 190 Tonnen, Geschwindigkeit: 75 Stundenkilometer, Adhesjonsvekt: 160 Tonnen, Gesamtlänge: 25.100 mm, Motoren: 2x1250 PS, Shaft Order: 1'D + D1 ', Raddurchmesser: 1530 mm, Transformers: 2x1840kVA, Max Zuggewicht: 3600 Tonnen. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Diesellok Z64 392 der SJ, Gebaut 1956 von der Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln (KHD) mit der Fabriknummer: 56335, Typ: T4M 625 R, Bauart: B-dh, Abgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Diesellok Z64 392 der SJ, Gebaut 1956 von der Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln (KHD) mit der Fabriknummer: 56335, Typ: T4M 625 R, Bauart: B-dh, Abgestellt im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen S&NJ 1887 no. 7 / SJ F5 25401. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen S&NJ 1887 no. 7 / SJ F5 25401. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen S&NJ 1888 473 / SJ Maä 12535. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen S&NJ 1888 473 / SJ Maä 12535. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1902 M2 15491. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1902 M2 15491. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1903/1908 Mas 28901. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1903/1908 Mas 28901. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1950 Mas 105092. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1950 Mas 105092. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1952 Mas 34525. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1952 Mas 34525. (14,06,2011)
Andreas Axmann

Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1957 Mar 106743. (14,06,2011)
Im Norrbottens Järnvägsmuseum Wagen SJ 1957 Mar 106743. (14,06,2011)
Andreas Axmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.